Ernährung bei Arthrose
Augenscheinlich mag Arthrose wie ein reines Problem des Bewegungsapparates anmuten, dass uns primär lästige Schmerzen bereitet. Im Falle einer akuten Entzündung kann Arthrose zu massiven Bewegungseinschränkungen führen. Allerdings wird die Arthrose in der Naturheilkunde als systemische Erkrankung betrachtet. Das bedeutet, dass der Gesundheitszustand des gesamten Organismus zum Krankheitsverlauf beitragen kann. Ein wichtiger Aspekt, der deshalb […]
Faltenbehandlung mit Ultraschall
Mit fortschreitender Zeit verliert unsere Haut häufig an Elastizität und Feuchtigkeit. Gerne gesellt sich das ein oder andere ungeliebte Fältchen dazu. Auch wenn es sich dabei nicht um ein Krankheitsgeschehen handelt, wünschen sich dennoch viele Patienten eine Hautbehandlung, die die Vitalität der Haut wiederherstellt. In der Naturheilpraxis ist eine solche Therapie durch Ultraschall möglich. Wie […]
Ganzheitliche Ernährungsberatung
„Du bist, was du isst“ oder „Lasst Nahrung eure Medizin sein und Medizin eure Nahrung“ sind häufige Zitate, wenn es um Ernährungsberatung aus ganzheitlicher Sicht geht. Doch wie genau hängen Ernährung und Gesundheitsfragen zusammen? Gibt es überhaupt eine „richtige Ernährugsweise“ für alle? Bedeutung von Ernährung im Organismus Betrachten wir zuerst, was Nahrung für den Körper […]
Neuraltherapie
Die Neuraltherapie gehört zu den Anwendungsformen komplementärer Schmerztherapie. Sie beinhaltet ihrerseits die beiden Kategorien der Segmenttherapie und der Störfeldtherapie. Bei der Segmenttherapie behandelt man das vom Schmerz betroffene Körpergebiet direkt. Während bei der Störfeldtherapie zum Beispiel Narben, die zwar selbst beschwerdefrei sind, als Störfelder für andere Körperregionen behandelt werden. Beiden Anwendungen liegt die Theorie zugrunde, […]
Das Immunsystem ganzheitlich unterstützen
Egal ob Grippewelle im Herbst oder Allergieschübe im Frühjahr, viele Patienten wünschen sich eine unterstützende Behandlung für ihr Immunsystem. Auch durch die Corona-Pandemie ist kein Aspekt der Gesundheitspflege so sehr in den Fokus gerückt wie unser Immunsystem. Immer häufiger wird daher um ganzheitliche Unterstützung gebeten. Was verstehen wir unter „Immunsystem“? Die Abläufe unserer körpereigenen Abwehr […]
Ohrakupunktur
Bei der Akupunktur handelt es sich um eine der ältesten Methoden der Heilkunde, die noch heute bekannt sind. Die Ohrakupunktur, wie sie heute Anwendung findet, ist jedoch neueren Datums. Auch assoziieren viele mit dem Begriff Akupunktur die chinesische Medizin. Daher ist die Geschichte der Ohrakupunktur noch interessanter. Auf den Spuren der Ohrakupunktur Es existieren Hinweise […]
Schmerzen durch Nahrungsmittel Unverträglichkeiten
Wenn es kurze Zeit nach Nahrungsaufnahme im Bauch rumort, liegt die Annahme nahe, dass wir bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen. Jedoch können bei manchen Nahrungsmittelunverträglichkeiten die Beschwerden eine Weile auf sich warten lassen. Darüber hinaus müssen die Symptome nicht auf Verdauungsbeschwerden begrenzt sein. Auch Schmerzen in anderen Körperbereichen oder Allergiesymptome können durch Unverträglichkeiten bedingt sein. In […]
Diffuse Kopfschmerzen und Darmgesundheit
Die wenigsten denken bei wiederkehrenden Kopfschmerzen darüber nach, dass die Ursache im Verdauungstrakt bei gestörter Darmgesundheit liegen könnte. Doch wurden neurologische Beschwerden und muskuläre Verspannungen bereits ausgeschlossen, sind selbst viele Therapeuten mit ihrem Latein am Ende. Die betroffenen Patienten fühlen sich hilflos und glauben oft, die Schmerzen seien psychosomatisch bedingt. Die Vielseitigkeit des Verdauungssystems Allerdings […]
Post Covid – das lange Leiden der Patienten
Nicht nur Corona hat uns in den letzten Jahren ständig begleitet, sondern auch das Leid der Patienten nach einer Infektion: das Post Covid Syndrom. Doch was hat es mit den Beschwerden nach einer Corona Erkrankung auf sich? Das Leiden nach einer Infektion Postinfektiöse Krankheitsgeschehen sind keine Neuerscheinung, die erst seit der Corona-Pandemie bekannt sind. Andere […]
Schmerzen bei Stress
Wenn uns der Stress im Alltag überwältigt, bleiben wir von Schmerzen selten verschont. Egal ob Kopf, Nacken oder Rücken betroffen sind, in stressigen Phasen meldet sich oft unser Körper. Leider fühlen sich viele Betroffene dadurch noch gestresster. Denn der Schmerz macht die Situation nicht gerade erträglicher. Im Gegenteil werden jene Schmerzen als zusätzliche Belastung empfunden. […]